Einen großen Ansturm gab es am Sonntag wieder auf den diesjährigen Frühlings- und Flohmarkt in Hornburg. Zahlreiche Besucher aus dem Städtchen und Umgebung nutzten das schöne Wetter, um die verwinkelte Altstadt zu erkunden und das eine oder andere Schnäppchen zu tätigen. An mehr als 80 Ständen in der Wasserstraße sowie rund um die Marienkirche wurden Spielzeug, Haushaltswaren, Kleidung, Schuhe, Bücher, Schmuck, Holzartikel und vieles mehr angeboten. Darüber hinaus boten 17 Garagenflohmärkte Gelegenheit zum Stöbern.

Schon bald gab es lebhaften Andrang bei den kulinarischen Hornburger Angeboten in der Flohmarktzone: Kaffee und Kuchen im Cafe Zuckerblume und bei der Bäckerei Isensee sowie die berühmte Pusztapfanne und Bratwurst von der Fleischerei Bötel. Thaispezialitäten, Erbsensuppe, Belgische Pommes frites, Falafel, Crèpes, Povertjes sowie Eis rundeten das kulinarische Angebot ab.
„Wir sind begeistert, wie viele Besucher am Sonntag wieder nach Hornburg gekommen sind“, so Bodo Ebeling, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft. „Die wirklich großartige Resonanz und die gute Stimmung bestärken uns darin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Viele Standbetreiber haben schon für das Jahr 2026 reserviert.“
Fotos: Jürgen Damm